Fair Trade und Bio Kaffeebohnen Test
Hier finden Sie gute Bio Kaffeebohnen und Fair Trade Kaffeebohnen
- Bio Kaffeebohnen aus ökologischem Anbau
- Fair gehandelte Fair Trade Kaffeebohnen
- Schutz der Umwelt
- Respekt der Kaffeebauern
Immer mehr Menschen greifen bewusst zu nachhaltigen Produkten. Mit Fair Trade und Bio Kaffeebohnen kann jeder Einzelne die Natur und Menschen in den Anbaugebieten schützen und so einen kleinen Beitrag für ein ökologisches und ökonomisches Gleichgewicht leisten.
Oftmals steckt in den biologisch angebauten und mit großer Sorgfalt weiterverarbeiteten Bohnen ein besonders intensives Aroma. Immer mehr Kaffeetrinker greifen daher zu fair gehandelten Bio Kaffeebohnen.
Die besten Fair Trade und Bio Kaffeebohnen Test im Test
Hier finden Sie eine Übersicht der besten Fair Trade und Bio Kaffeebohnen Test im Test:
Alle Fair Trade und Bio Kaffeebohnen Test im Test
In der folgenden Tabelle finden Sie eine Übersicht aller Fair Trade und Bio Kaffeebohnen Test im Test nach Hersteller sortiert:
Kaffeebohnen | Art | Mischung | Röstgrad | Geschmack | Bewertung | Details |
---|---|---|---|---|---|---|
Jura San Antonio Honduras Pure Origin | Espresso | 100% Arabica | leicht | elegant | ![]() | ![]() ![]() |
Bio Kaffeebohnen im Test
Die Bio Kaffeebohnen im Test stammen aus ökologisch arbeitenden Kaffeebetrieben. Oftmals handelt es sich dabei um besonders qualitativen Hochlandkaffee, der aus Arabica Bohnen gewonnen wird, die auf einer Höhe von über 1500 Metern angebaut werden. Seit 2001 wird das bekannte sechseckige Bio-Siegel als bundeseinheitliches Zeichen für Erzeugnisse aus ökologischem Landbau und die Erzeugung von Bio-Produkten verwendet. Diese werden nach strengen Vorschriften der EU-Öko Verordnung kontrolliert.
Beim ökologischen Anbau von Bio Kaffeebohnen wird auf folgende Kriterien geachtet:
- Kompostaufbereitung
Zur Verbesserung und Rekultivierung der Bodeneigenschaften wird auf natürliche Kompostierung gesetzt, die den Boden dauerhaft natürlich fruchtbar hält.
- Keine chemischen Düngemittel
Für die Pflanzen wird ausschließlich natürlicher Dünger, wie beispielsweise Kuhdung verwendet. Chemische oder anderweitig künstlich hergestellte Mittel komme nicht zum Einsatz.
- Biologischer Pflanzenschutz
Zur Schädlingsbekämpfung werden keine Pestiziden eingesetzt, sondern stattdessen auf Nützlinge zurückgegriffen.
- Schattenbepflanzung
Die empfindlichen Bio Kaffeebohnen werden geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung gepflanzt. Schatten spendende Bäume werden nicht zur Maximierung der Anbaufläche gerodet.
- Gewässerschutz
Das natürliche Grundwasser in den Anbaugebieten wird besonders geschützt, damit die Biokaffeebohnen keine Schadstoffe über den Boden aufnehmen.

Im Trend: Bio Kaffeebohnen Fair Trade
Kaffeebohnen Fair Trade
Kaffee ist ein bedeutendes Handelsgut. Nach Erdöl ist es der zweitwichtigste Rohstoff im globalen Welthandel, da die Wirtschaft vieler Anbauländer zu einem großen Teil nur durch den Export von Kaffeebohnen funktioniert. Große Konzerne, Großgrundbesitzer und internationale Konsortien haben den Handel aber größtenteils fest im Griff, was sich negativ auf den Preis auswirkt. Für Millionen von Kleinbauern ist dieser Zustand oftmals eine Bedrohung der eigenen Existenz. Fair Trade Kaffeebohnen werden deshalb nicht nach den ständig schwankenden Weltmarktpreisen gehandelt, sondern garantieren kleinen Bauern einen festen und fairen Abnahmepreis. Nur so können Qualitätsstandards und die Individualität der jeweiligen Plantagen bewahrt werden. Kleine Kaffee-Bauern benötigen einen angemessenen und fairen Preis, damit dem Verlust für die Menschen und ihrer Ökosysteme, aber auch für die Vielfalt und Qualität des Kaffees selbst Einhalt gebeten wird.
Keine passenden Fair Trade Kaffeebohnen dabei? Dann sehen Sie sich auch die anderen Sorten im Kaffeebohnen Test auf unserer Webseite an.